Vorteile

Viele Gründe sprechen für eine pneumatische Verladung von Schüttgütern direkt in den Container

Auch der Klimaschutz.

Weniger Abfall. Weniger Transporte. Weniger Arbeit.

75%

Zeitersparnis

80%

Komplexität reduzieren

90%

Qualitätsoptimierung

Zeit sparen
0%
  • Einsparung von Prozesszeiten von bis zu 75 %
  • Standardisierte Abmessungen erlauben effiziente Handhabung und unterstützen kostengünstige Logistikprozesse
  • Robuste, komponentenbasierte Technologie
  • Extrem schnelle Be- und Entladung (bis zu 25 t/25 min)
Komplexität reduzieren
0%
  • Nutzung der Kapazitäten an leeren Standard-ISO-Containern: Keine Spezialcontainer nötig
  • Einsparung vieler Prozessschritte beim Schüttguttransport: Kein Zwischenschritt durch Umladen in z. B. BigBags nötig
  • Standardcontainer werden nicht nur als Transportbehälter, sondern auch als Lager verstanden
  • Mobile, einfache Technologie unterstützt eine Vielzahl von variablen Anwendungsszenarien
Qualität des Frachtguts erhalten
0%
  • Handling empfindlicher Schüttgüter durch pneumatische Beladung und Entladung
  • Hoher Volumenstrom mit geringem Druck
  • Geschlossenes, materialschonendes Verladeverfahren sorgt für Sortenreinheit und verhindert Verunreinigungen
  • Keine Umladung der Ware notwendig
  • Nahezu staubpartikelfreie Materialumladung